Lammfell oder Shearling – gibt es hier Unterschiede? Wie man das von uns so geliebte Naturmaterial nennt, bleibt am Ende jedem selbst überlassen. Denn Shearling ist nichts anderes, als das natürlich gewachsene Fell von Lämmern. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fell kurz oder lang, gelockt oder glatt aussieht, das Fell ist in seiner Optik
vielfältig. Als Lammfell werden in der Industrie alle Felle bezeichnet, die von Tieren stammen, die jünger als ein Jahr sind. Bei der Herstellung von Wunderfell Mänteln, Westen und Jacken setzen wir ausschließlich auf feines Lammfell in Premium Qualität, welches sich durch seine hohe Dichte kennzeichnet und damit mehr Haare pro Quadratzentimeter aufweist.
Damit am Ende ein Lammfell Mantel entsteht, der unseren hohen Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig den zeitlosen und eleganten Look unserer Marke transportiert, legen wir viel Herzblut in den Produktionsprozess. In Spanien und der Türkei haben wir die optimalen Partner für unsere Felle gefunden, denn beide Länder betreiben das Handwerk der Gerberei seit Generationen und mit größter Expertise. Und genau dort werden auch unsere Wunderfell Mäntel, Jacken und Westen zu kleinen Kunstwerken gefertigt. Es beginnt mit einer peniblen Selektion der Felle, um ausgezeichnete Qualität zu garantieren. Bei der Gerbung, Färbung und Oberflächenbehandlung des Shearlings legen wir großen Wert auf schonende Methoden. Die spätere Verarbeitung der Lammfell Jacken und Mäntel erfolgt durch eine präzise und aufwendige Handarbeit unserer Spezialisten. Jedes Wunderfell Design durchläuft unzählige Arbeitsschritte und passiert mehrere
Qualitätskontrollen. Am Ende dieses Prozesses entsteht jedes Jahr eine außergewöhnliche und faszinierende Kollektion mit zeitlosen Klassikern für Ihre Garderobe. Dabei legen wir auch bei der Herstellung von jedem Wunderfell Design großen Wert auf ethische Arbeitsbedingungen. In den Produktionsstätten werden soziale Regeln und europäische Gesetze penibel beachtet. Dazu zählt auch die faire Entlohnung jeden Mitarbeiters.